Osterwoche in Alicante

Festival von nationalem touristischem Interesse

Die Osterwoche in Alicante ist ein einzigartiges Fest, bei dem Tradition und religiöse Hingabe mit der Seefahrt und dem mediterranen Charakter der Stadt verschmelzen. Das besondere Licht von Alicante macht jede Prozession zu einem unvergesslichen visuellen Erlebnis, wobei das Meer als stiller Zeuge diesem Fest eine ganz besondere Note verleiht.
F iesta von nationalem touristischem Interesse Seit 2022 ist die Osterwoche von Alicante als Fiesta von nationalem touristischem Interesse anerkannt, was die Bemühungen und das Engagement all derer widerspiegelt, die sie möglich machen. Während dieser Tage schaffen die Altstadt, die Straßen im Zentrum und in der Nähe des Hafens und das Licht des mediterranen Sonnenuntergangs Bilder, die sich in das Gedächtnis all derer einprägen, die sie erleben. Etwa 30 Bruderschaften und Bruderschaften arbeiten das ganze Jahr über an der Vorbereitung dieser Tage und gestalten die Prozessionen spektakulär und tief bewegend. Musikkapellen begleiten die religiösen Bilder, während Blumen, Kerzen und Lichter die Straßen erhellen. Jede Prozession ist eine Parade der Kunst und der Emotionen, bei der die religiösen Schnitzereien, von denen viele von großem künstlerischen Wert sind, in einer Atmosphäre der Meditation und Feierlichkeit erstrahlen.

Höhepunkte der Prozessionen

Zu den Höhepunkten gehört die Palmsonntagsprozession, bekannt als„La Borriquita„, mit dem triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem, bei der die Einwohner von Alicante während der Prozession wunderschöne Palmen zeigen. Am Karmittwoch, der durch die steilen und engen Straßen der Altstadt führt, und am Gründonnerstag, der in der Anbetung des Allerheiligsten gipfelt. Besonders emotional ist der Karfreitag mit der Prozession des Heiligen Begräbnisses, bei der der Passion und dem Tod Christi gehuldigt wird. Am Ostersonntag findet die letzte und freudigste der Prozessionen statt, die in der Begegnung gipfelt, bei der Tausende von Hallelujas aus den Fenstern und von den Balkonen des Rathausplatzes herabregnen. Ein lang erwarteter und emotionaler Moment, der die intensive Woche der Prozessionen abschließt.

Die Geschmäcker von Ostern

In dieser Zeit des Jahres steht auch die Gastronomie im Mittelpunkt. Es ist typisch, fleischlose Gerichte wie Eintöpfe und Suppen zu genießen, ideal für die Freitage in der Fastenzeit. Darüber hinaus sind Süßigkeiten eine echte Delikatesse, wie zum Beispiel die „Monas de Pascua und „buñuelos“ sind ein Muss, ebenso wie die „torrijas“, die mit ihrem Geschmack und ihrer Tradition die Tische versüßen.

Kleidung und Bekleidungen

Die Kleidung der Bruderschaften ist ein weiteres Element, das die Osterwoche in Alicante besonders macht. Die Nazarener mit ihren Tuniken und Capirotes vermitteln einen Hauch von Feierlichkeit und Besinnlichkeit. Jede Bruderschaft hat ihr eigenes Kostüm, das in Farbe und Details variiert und die reiche Geschichte und den Stolz ihrer Traditionen widerspiegelt. Obwohl sie anderswo als Damas de Mantilla (Damen von Mantillas) bekannt sind , sind die „Manolas ihren Ursprung in Madrid, wo sie beim einfachen Volk als Symbol für anmutige Kleidung beliebt wurden. Traditionell kleiden sich die Manolas in Schwarz, mit einem Kamm und einer gleichfarbigen Mantille, die zu besonderen Anlässen in Weiß oder Beige gewechselt wird. Heutzutage ist ihre Teilnahme an der Karwoche weit verbreitet und ihr schlichtes und elegantes Aussehen macht sie zu Ikonen der Tradition.

Veranstaltungskalender

Keine Veranstaltung gefunden
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.